Meine liebsten Bücher Thema Wechseljahre
Die Wechseljahre können sich anfühlen wie ein Sturm – körperlich wie emotional. Diese Bücher haben mir geholfen, Klarheit zu finden, mich verstanden zu fühlen und neue Wege für Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge zu entdecken. Sie sind informativ, ehrlich, oft auch unterhaltsam – und eine echte Unterstützung für deinen Alltag.
Hinweis: Die folgenden Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber bestellst, unterstützt du meine Arbeit – für dich bleibt der Preis gleich. 🙏
🧠 1. „Woman on Fire – Gelassen durch die Wechseljahre“
von Dr. Sheila de Liz
👉 Jetzt auf Amazon ansehen
Meine Meinung: Dieses Buch war für mich ein Augenöffner. Dr. Sheila de Liz ist nicht nur Gynäkologin, sondern auch eine Frau, die Klartext spricht – und genau das tut sie hier. Sie erklärt verständlich, was im Körper passiert, warum wir uns manchmal „wie fremdgesteuert“ fühlen und welche Therapien wirklich helfen können.
Inhaltlich:
Medizinisches Wissen in klarer Sprache
Hormontherapie: Chancen & Risiken
Warum Libido, Schlaf und Stimmung Achterbahn fahren
Praktische Tipps für den Alltag
Für dich, wenn du: wissenschaftlich fundierte Infos brauchst, aber keinen Fachjargon willst – und eine Frau schätzt, die kein Blatt vor den Mund nimmt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen🌿 2. „Midlife Care – Was Frauen in den Wechseljahren brauchen“
von Susanne Esche-Belke & Suzann Kirschner-Brouns
👉 Hier entdecken
Meine Meinung: Dieses Buch ist wie ein liebevoller Begleiter durch die Lebensmitte. Die Autorinnen kombinieren persönliche Erfahrungen mit fundiertem Wissen und bieten praxisnahe Tipps für den Alltag. Es ist besonders geeignet für Frauen, die sich Unterstützung und Orientierung in dieser Lebensphase wünschen.
Inhaltlich:
Einblick in hormonelle Veränderungen in der Lebensmitte
Praktische Tipps für Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge
Persönliche Geschichten und Erfahrungen der Autorinnen
Für dich, wenn du: praktische Tipps für den Alltag möchtest
ein Buch suchst, das sowohl informativ als auch inspirierend ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen📖 3. „Hormon-Balance ab 40 – Die 5 Schlüssel zu Energie, Wohlbefinden und Lebensfreude in den Wechseljahren“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationenvon Rabea Kieß
👉 Jetzt kaufen auf Amazon
Meine Meinung: Dieses Buch ist wie ein liebevoller Tritt in den Hintern – genau zur richtigen Zeit. Rabea Kieß schreibt klar und mit viel Empathie. Kein Fachchinesisch, sondern echte, umsetzbare Tipps.
Inhaltlich:
Die 5 Schlüssel: Ernährung, Bewegung, Stressregulation, Schlaf & Mindset
Viele Praxis-Tipps, Übungen und Checklisten
Wissenschaftlich fundiert – aber alltagstauglich
Für dich, wenn du: erste Veränderungen spürst und Orientierung suchst
deine Hormonbalance auf natürliche Weise unterstützen willst
😄 4. „Hormone natürlich regulieren“
von Günther H. Heepen
👉 Zum Buch bei Amazon (Affiliate-Link)
Meine Meinung: Dieses Buch ist für mich wie ein gut sortierter, ruhiger Kräutergarten: klar und unglaublich wohltuend. „Hormone natürlich regulieren“ hat mir geholfen, die Wechseljahre nicht als Störfaktor, sondern als Einladung zur Selbstfürsorge zu sehen.
Günther Heepen erklärt mit viel Sachverstand, wie man den Körper sanft unterstützen kann – ohne Panikmache, aber mit einer ordentlichen Portion Fachwissen.
Für mich als Yogalehrerin und Ernährungsberaterin war das Buch eine ideale Ergänzung zu meiner ganzheitlichen Arbeit: fundiert, bodenständig und respektvoll gegenüber dem weiblichen Körper.
Inhaltlich:
Fachlich fundierter Ratgeber
Fokus auf natürliche Methoden zur Hormonregulation (Heilpflanzen, Ernährung, bioidentische Hormone)
Konkrete Hilfe bei typischen Beschwerden: Schlafprobleme, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen
Reflexzonentherapie, pflanzliche Präparate, Mikronährstoffe – alltagstauglich und praxisnah
Ideal für Frauen, die sich nicht mit „Das ist halt so in den Wechseljahren“ zufriedengeben wollen
Für dich, wenn du:
dich ernst genommen fühlen willst, ohne gleich in eine Diagnose-Schublade zu rutschen
Wissen mit Alltagstauglichkeit suchst
dich selbstwirksam und aktiv in deiner Gesundheit erleben möchtest
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen💡 Mein Tipp
Wähle ein Buch, das dich wirklich anspricht – sei es wegen des Tons, des Themas oder der Autorin. Die Wechseljahre sind so individuell wie du selbst. Und manchmal reicht ein einziger guter Impuls, um sich wieder ein Stück mehr bei sich selbst zuhause zu fühlen.
🧘♀️ Mein Favorit als Yogalehrerin & Ernährungsberaterin? Ganz klar: Dr. Sheila de Liz und Rabea Kieß. Natürlich, alltagstauglich und mitten aus dem Leben.